Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (IHK)

Dieser Lehrgang ist konzipiert für Fachkräfte in der Industrie, die Instandhaltungsaufgaben im Betrieb wahrzunehmen haben bzw. wahrnehmen sollen oder im Kundendienst/Service tätig sind und wegen fehlenden Abschlusses in einem Elektroberuf nicht als Elektrofachkräfte im Sinne der DGUV Vorschrift 3 in ihrem Aufgabenfeld einsetzbar sind. Im Lehrgang "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" werden fachtheoretische und fachpraktische Qualifikationen in der Elektrotechnik vermittelt, damit der Teilnehmer befähigt und berechtigt ist, nach der anschließend notwendigen betrieblichen Weiterbildung und Zertifizierung, die betriebsspezifisch festgelegten Tätigkeiten als Elektrofachkraft weitgehend eigenverantwortlich durchzuführen.
Facharbeiter, in einem Metallberuf (z.B. Maschinenschlosser, Industriemechaniker), die in der Fertigung, Instandhaltung eingesetzt sind und zusätzlich zur Mechanik auch die Elektrik der ihnen zugewiesenen Produktionsanlagen oder Betriebseinrichtungen betreuen sollen (z.B. innerhalb von Arbeitsgruppen). Die Teilnehmer müssen von ihrem Unternehmen aus für den Lehrgang Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten als Fachkraft benannt werden.
1. Theoretischer Teil (in den Seminarräumen der IHK-Akademie):
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen
- Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
- Grundlagen "Erste Hilfe"
- Fach- und Führungsverantwortung
- Betriebsspezifische, elektrische Anforderungen
2. Praktischer Teil (in den Ausbildungswerkstätten von Siemens Professional Education):
- Betriebsspezifische, elektrische Anforderungen
bis 4 Wochen vor Kursbeginn
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
IHK-Akademie-Zertifikat
Regensburg
2145802007
Regensburg
2145802008
Regensburg
2245802009
Regensburg
2245802010
ca. 120 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 1670,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 14458MA010
Weitere für Sie interessante Kurse
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Industriemeister/-in Elektrotechnik IHK Bachelor Professional of Electrical Technolgy and Management (CCI)**
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Industriemeister/-in Elektrotechnik IHK Bachelor Professional of Electrical Technolgy and Management (CCI)**
Elektrofachkraft in der Industrie (IHK)
Industriefachkraft für Steuerungstechnik (IHK)
Technologiemanager/-in additive Fertigung (IHK)
Fachkraft für Industrie 4.0 (IHK)
Die nächsten Termine
Regensburg
10.05.2021 - 21.05.2021, 08:30 - 15:15 Uhr,
Montag bis Freitag + 5 Samstage
Regensburg
08.11.2021 - 18.12.2021, 08:30 - 15:15 Uhr,
Montag bis Freitag + 5 Samstage