Industriefachkraft für Steuerungstechnik (IHK) - m/w/d

Die Steuerungstechnik ist die Grundlage für den gesamten Prozess der Automatisierung. Der Zertifikatslehrgang "Industriefachkraft für Steuerungstechnik" vermittelt die elektrotechnischen Grundlagen im Zusammenhang mit pneumatischen und hydraulischen Schaltungen bis zur Anwendung. Die Teilnehmer erwerben aufbauend auf die Berufsausbildung oder einer mehrjährigen Berufspraxis ein umfangreiches Fachwissen, das dem neuesten Stand in diesem Technologiebereich entspricht. Dieser Lehrgang ist am Puls der Praxis: Zahlreiche Übungen zeigen den zukünftigen Steuerungstechnikern, wie das gelernte Know-how anzuwenden ist und wie es in ihre berufliche Tätigkeit übertragen werden kann.
Dieser Lehrgang ist geeignet für Facharbeiter, Vorarbeiter sowie alle industriell-technischen Fachkräfte, die sich weiterbilden möchten, da ihre berufliche Tätigkeit nicht nur Fachwissen in der Steuerungstechnik, sondern auch Problemlösungskompetenz und Kreativität erfordert.
1. Elektrotechnik
- Grundbegriffe Elektrizität
- Stromkreisregeln
- Arbeit und Leistung
- Spannungserzeugung
- Prüfen und Fehlersuche
2. Pneumatik
- Drucklufterzeugung/-
aufbereitung
- Pneumatische Arbeitselemente
- Wartung
3. Hydraulik
- Druckerzeugung/Pumpen
- Druckventile
- Hydrodynamik
4. Elektropneumatik
- Schaltungsentwicklung
- Einführung in die Sensortechnik
- Vorschriften/Schutzmaßnahmen
- Wartung und Instandhaltung
5. Elektrohydraulik
- Elektrohydraulikbauteile
- Schaltungsentwicklung
- Vorschriften/Schutzmaßnahmen
- Messtechnik
- Wartung
- Proportionaltechnik: Proportionalventile
- Elektrische Ansteuerung
- Steuern/Regeln
- Messtechnik
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Neue Technologien
6. SPS-Technik
- Steuerungsarten
- Vergleich VPS/SPS
- Systemkomponenten einer SPS
- Programmierfachsprachen
- Praktische Programmierung von Verknüpfungen, Ablaufsteuerungen und deren Inbetriebnahme
- Systematische Fehlersuche
- Programme dokumentieren und sichern
- Steuerungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen
bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
Industriefachkraft für Steuerungstechnik (IHK)
IHK-Akademie-Zertifikat
Regensburg
2345502004
ca. 72 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 1500,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 14450MA250
Weitere für Sie interessante Kurse
Die nächsten Termine
Regensburg
17.04.2023 - 26.04.2023, 08:00 - 16:15 Uhr,
Montag bis Freitag