Kommunikation im Einkauf
Grundlagen der Kommunikation und Verhandlungsführung

Einkauf

Einkäufer/innen müssen bei Lieferantenbesuchen und Lieferantenaudits ihr Unternehmen repräsentieren und deswegen stark im Auftritt und geschickt in der Rhetorik sein. Diese Kenntnisse benötigen sie dann umso mehr bei schwierigen Gesprächen und Verhandlungen.

Mitarbeiter/innen aus dem Einkauf, die ihr Unternehmen nach außen repräsentieren möchten und Verhandlungen mit Lieferanten führen.

- Was ist wichtig, um ein erfolgreiches Gespräch / Verhandlung zu führen?
- Auf was muss ich bei mir selbst achten?
- Gibt es Tipps, die mir in meiner täglichen Arbeit weiter helfen?

- Sie lernen die Grundlagen der Kommunikation im Einkauf sowie die elementaren Bestandteile einer Verhandlung.
- Sie hinterfragen ihr eigenes Gesprächs- und Kommunikationsverhalten und erhalten wichtige Tipps für die Praxis.

1. Tipps für eine erfolgreiche Kommunikation
2. Grundlagen der Gesprächsführung
3. Die Einkaufsverhandlung
- Phasen einer Verhandlung
- Rollen, Strategie, Taktik und Inhalt
- Kritische Situationen meistern
- Ergebnisse sichern
4. Checkliste für die Einkaufsverhandlung

bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich

Vollzeit

Regensburg

2351001008

26.04.2023 - 26.04.2023

09:00 - 16:30 Uhr

Regensburg

2351001009

18.10.2023 - 18.10.2023

09:00 - 16:30 Uhr


ca. 8 Unterrichtsstunden

375,00 €

Nr. 14510MA030

icon_arrow line Termin wählen


icon_arrow lineTermin wählen Infomaterial anfordern

Die nächsten Termine

Regensburg

26.04.2023 - 26.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr

Regensburg

18.10.2023 - 18.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr

Alle Termine anzeigen