Blended Learning Trainer (IHK)
- Online

Die Anzahl digitaler Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie virtueller Meetings steigt rasant. Dies stellt an Moderator:innen und Trainer zusätzliche Anforderungen, ihre Fähigkeiten nicht nur in Präsenz, sondern auch in einem technischen Umfeld zielführend einzusetzen. Der Erwerb zielgruppengerechter digitaler sowie didaktischer und methodischer Kompetenzen ist daher unerlässlich.
Der Lehrgang richtet sich an Trainer:, Dozenten, Personalentwicklungs- und Weiterbildungsverantwortliche sowie Interessierte in Unternehmen und bei Bildungsträgern, die Blended-Learning-Veranstaltungen konzipieren und direkt durchführen wollen.
Die Teilnehmer erstellen ein individuelles Konzept für ihre eigene Veranstaltung und setzen dies sofort um.
Der Blended-Learning-Trainer kann
• Blended-Learning-Kurse konzipieren, als Trainer bzw. Dozenten effizient durchführen und Teilnehmer:innen begeistern
• Lernpfade zielgerichtet und unter Beachtung didaktischer Prinzipien sinnvoll planen
• Lernmittel mediengerecht gestalten, zielgruppenorientiert interaktive und lernförderliche Lernumgebungen schaffen
• Evaluationen der Trainings durchführen
1. Technischer Kick-off
Technik-Check mit Kurzeinführung ins virtuelle Klassenzimmer (VC) (ca. 1 UE)
2. Inhaltlicher Kick-off
Einführung, Zielsetzung und Projektarbeit der Teilnehmer (ca. 3 UE)
3. Virtueller Klassenraum
Überblick über technische Möglichkeiten der lernförderlichen Gestaltung (ca. 6,5 UE)
4. Motivation und Aktivierung der Teilnehmer
Zielgruppengerechte Interaktionen und Förderung der Selbstlernkultur (ca. 13 UE.)
5. Sprache und Videos
Wirkung synchroner und asynchroner Lehrmaterialien und Umgang mit Störungen (ca. 6,5 UE)
6. Trainerrolle
Betreuung von Teilnehmern und Rolle als Lernbegleiter (ca. 3 UE)
7. Konzeption
Lernzielorientierte und zielgruppengerechte Gestaltung von Lernwegen (ca. 6,5 UE.)
8. Lernunterlagen
Medien- und Lerntypengerechte Gestaltung der Lernunterlagen inkl. Urheberrecht (ca. 3 UE)
9. Recht und Organisation
Datenschutz, Kosten-Nutzen-Relation von Blended-Learning-Veranstaltungen, Evaluation (ca. 6,5 UE)
Test
Online-Trainings der Teilnehmer (ca. 10 UE)
Gesamtumfang Live-Online-Training ca. 58 UE
zzgl. modulbegleitendes Selbstlernstudium ca. 33 UE
bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
IHK-Akademie-Zertifikat
• Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainern und renommierten Fachexperten
• Vielfältiges Online-Training plus Selbstlernphasen für optimale Lernerfolge
• Bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat
ca. 58 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 1600,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 22532MA006