Buchführung Crashkurs:
Das Wichtigste in drei Tagen

Dieser Kurs ist das ideale Angebot für Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die sich in drei Tagen zügig ein Basiswissen in der doppelten Buchführung aneignen wollen. Der dritte Tag bietet als "Trainingstag" anhand praktischer Übungsaufgaben und praxisnaher Beispiele (Geschäftsvorfälle auf T-Konten-Basis), die Möglichkeit, das erworbene Wissen konkret anzuwenden. Dabei erhalten Sie fachkundige Hilfe und ergänzende Erklärungen zu "Soll an Haben", um die "Welt der Konten" zu verstehen.
Gerade Teilnehmer aus technischen oder sozialen Berufen sind mit kaufmännischen Begriffen recht wenig vertraut. Aber auch Teilnehmer mit lange zurückliegender kaufmännischer Ausbildung haben oft Nachholbedarf. Das Seminar ist ein Angebot für Techniker und Meister, angehende IHK-Fachwirte, kaufmännische Auszubildende sowie im Kleinbetrieb kaufmännisch mitwirkende Angehörige, die sich ein erstes Grundwissen in der doppelten Buchführung aneignen wollen.
- Überblick Unternehmenssteuern
- Aufgabe der Buchführung und gesetzliche Grundlagen
- Gewinnermittlungsarten
- Einführung in die doppelte Buchführung
- Gliederung der Bilanz
- Differenzierung von Bestands- und Erfolgskonten
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Buchung von Umsatzsteuer/Vorsteuer
- Privatentnahmen/Einlagen
- Grundzüge der Abschreibung und Buchung
- Buchungen Bestandskonten und Erfolgskonten
- Privatentnahmen/Einlagen
- Zeitliche Abgrenzungen und Rückstellungen
- Abschluss Bilanz/Gewinn- und Verlustrechnung
bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Hinweis: Preise ändern sich zum 01.01.2024.
Die geltenden Preise sehen Sie im Warenkorb und erfahren Sie bei unseren Weiterbildungsberatern.
Keine
Regensburg
2454002001
Regensburg
2454002002
Regensburg
2354104013
Weiden
2454004001
ca. 24 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 590,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 19540MA082
Weitere für Sie interessante Kurse
Bilanzbuchhalter IHK - Vollzeit - Präsenz - m/w/d Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Bilanzbuchhalter IHK - Berufsbegleitend - Präsenz - m/w/d Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Buchführungs-Aufbaukurs (IHK) - Online
Buchführungs-Grundkurs (IHK) - Online
Bilanzbuchhalter IHK - Berufsbegleitend - Präsenz - m/w/d Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Praxis der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Controlling Praxis - Einstieg Anwendung Erfolg
Buchführungs-Grundkurs (IHK)
Buchführungs-Aufbaukurs (IHK)
Kosten- und Leistungsrechnung (IHK)
Die nächsten Termine
Regensburg
30.11.2023 - 02.12.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr
Weiden
29.02.2024 - 02.03.2024, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr