Workshop - Vom Kollegen zur Führungskraft
Führung-Management
Führung-Management
Der Workshop „Vom Kollegen zur Führungskraft“ bietet eine fundierte Unterstützung für Fachkräfte, die sich in der anspruchsvollen Transition zur Führungskraft befinden. In diesem Seminar werden bewährte Führungstechniken und -tools vermittelt, um den Rollenwechsel souverän und professionell zu gestalten. Im Fokus stehen die entscheidenden Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Übergang sowie die Analyse typischer, herausfordernder Situationen, die aus dieser neuen Konstellation entstehen können. Darüber hinaus werden konkrete Verhaltensweisen erprobt, die einen sicheren und selbstbewussten Umgang mit den neuen Anforderungen fördern.
Termine und Preise
Der traditionelle Unterricht findet in einem physischen Schulungsraum statt, wo Dozenten und Teilnehmer direkt miteinander interagieren. Das bietet den Vorteil einer direkten Kommunikation, persönlichen Interaktionen und sofortigen Rückmeldungen.
Im Gewerbepark B27
Nr. 25552MA020
Inhalt
Tag 1: Die ersten 100 Tage erfolgreich meistern
- Herausforderungen beim Wechsel von Kollege zur Führungskraft
- Sich selbst führen: Eigenen Werte und Glaubenssätze
- Team führen: Orientierung geben und Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen
- Situativ führen: Zwischen Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung
Tag 2: Techniken & Tools für den erfolgreichen Rollenwechsel
- Kommunikation entscheidet - Professionell, authentisch & souverän
- Feedback zur Rollenklärung nutzen
- Training herausfordernder Kommunikationssituationen
- Teamdynamik (er)kennen und Teamentwicklung begleiten
- Umsetzung in den Berufsalltag vorbereiten
Zielgruppe und Einstufung/Level
Dieses Seminar richtet sich an angehende sowie bestehende Führungskräfte, die aktuell ehemalige Kolleginnen und Kollegen führen oder in naher Zukunft in eine solche Position wechseln werden. Es ist ideal für Fachkräfte, die sich auf die Herausforderungen des Rollenwechsels vorbereiten möchten und dabei Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Führungskompetenzen suchen. Der Workshop bietet wertvolle Einblicke für alle, die ihre Führungsfähigkeiten ausbauen und die damit verbundenen Konfliktsituationen erfolgreich meistern möchten. Es wird ein sicherer Raum geschaffen, um Erfahrungen auszutauschen und praxisnahes Wissen zu erlangen, das den Übergang in die Führungsrolle erleichtert.
Basic
Die Seminare im Basic-Level erfordern nur geringe Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich und bieten eine Einführung in das Thema. Sie dienen dazu, einen Überblick über das jeweilige Thema zu erhalten und sind für Einsteiger gut geeignet.