Workshop: AdA-Update

Motivierendes Auftreten in der Wissensvermittlung, mit Spaß für "beide Seiten" und das mit smarten Skills, ist wichtiger denn je. Der AdA-Update Workshop liefert neben Impulsen und Tools auch eine mehrwertige Plattform um sich neu zu vernetzen und voneinander zu profitieren.
Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte welche sich der Verantwortung, Herausforderung und den Entwicklungen in der Begleitung Ihrer Auszubildenden stellen und sich aktiv vernetzen möchten.
Mitarbeiter mit Ausbildungsverantwortung sind zudem gerne zum Workshop eingeladen.
- Miteinander mit Auszubildenden lernen
- Mit aktuellen Entwicklungen aktiv und motivierend umgehen
- Souveräner und attraktives Miteinander meistern
- Kenntnisse vom AdA auffrischen und updaten
- Praktische Lösungsansätze erarbeiten und ausprobieren
- Herausfordernde, schwierige Situationen smart meistern
- Auszubildende und Ausbilder lernen voneinander
- AdA-Kompetenz - ein laufender Prozess der Veränderung und Weiterentwicklung
Unser Workshop bietet Ihnen eine Plattform für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch und behandelt die Herausforderungen in der Führung von Auszubildenden. Durch den hohen Praxisbezug ist der Besuch der Weiterbildung ein Mehrwert für Sie und Ihr Unternehmen und eine Hilfestellung in Ihrer täglichen Arbeit.
Erweitern Sie Ihr vorhandenes Know-How mit Wissen von aktuellen Entwicklungen. Der Generationenwechsel, die Generation X, Y, Z und die Kommunikation mit den Auszubildenden sind Themen die aktuell im Fokus stehen.
- Erfahrungsaustausch
- Führen von Auszubildenden
- Praxisbezug / Praxisfälle
- Generation X, Y, Z
- Kommunikation mit Azubis
- Motivatoren kennen und anwenden
bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Regensburg
2350301010
Regensburg
2350301011
ca. 8 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 375,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 22503MA010
Die nächsten Termine
Regensburg
21.04.2023 - 21.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr
Regensburg
20.09.2023 - 20.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr