Outlook - Kommunikation und Informationsmanagement
- Online

Im Arbeitsalltag werden Tools wie Outlook immer wichtiger um der Flut an Aufgaben, Terminen und Emails gerecht zu werden. Eine strukturierte Arbeitsweise ist wichtig um die Kommunikation und das Informationsmanagement im Unternehmen aufrecht zu erhalten.
Sie arbeiten regelmäßig mit Outlook und wollen wissen, wie Sie den Überblick über Ihre E-Mails behalten und Kontakte effektiv nutzen können
Da mittlerweile der meiste Schriftverkehr per E-Mail verläuft, behalten Sie mit diesem Seminar den Überblick. Sie erstellen mit Outlook Ihre optimale Struktur. Es gehen keine Nachrichten und Informationen verloren. Ihre Kontaktverwaltung können Sie effektiv und übersichtlich nutzen.
- Oberfläche individuell einrichten
- Spezialtipps zur Suche in allen Modulen
- Immer wiederkehrende Texte schnell eingefügt
- Tipps und Tricks und Ihre Fragen
Informationsmanagement mit Outlook
- E-Mail Ablage in 7 Schritten
- Ansichten für den schnellen Überblick nutzen
- E-Mails automatisch ablegen, E-Mail Optionen
- Immer wiederkehrende E-Mails mit 1-2 Klicks erstellt
- Mit Outlook im Team arbeiten
Kontakte richtig anlegen, nutzen und verwalten
- Kontakte detailliert anlegen
- Kontakte in jedem Modul schnell verfügbar
- Kontaktgruppen erstellen und verwalten
- Outlook Adressbuch verwenden
- Ansichtseinstellungen inkl. Spalten in Liste
bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Hinweis: Preise ändern sich zum 01.01.2024.
Die geltenden Preise sehen Sie im Warenkorb und erfahren Sie bei unseren Weiterbildungsberatern.
Grundkenntnisse in Outlook
Regensburg
2456602003
2456602004
ca. 8 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 375,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 22566MA200
Die nächsten Termine
Regensburg
07.10.2024 - 07.10.2024, 08:30 - 11:30 Uhr,
14.10.2024 - 14.10.2024, 08:30 - 11:30 Uhr,