Kursbereiche >> Seminare >> Wirtschaft >> Immobilien / Baurecht
Immobilien / Baurecht
Aktuelle Rechtsprechung im Mietrecht - Wohnraum und Geschäftsraum
Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung im Mietrecht ist für die Beteiligten sehr wichtig. Einerseits gab es in der Vergangenheit eine Vielzahl von Gesetzesänderungen, beginnend seit der M
Kursdetails anzeigenVertragsgestaltung in der Geschäftsraummiete - Berücksichtigung COVID19-Pandemie
Die Vertragsgestaltung im Geschäftsraummietrecht ist eines der wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Themen des Mietrechts. Es gibt im Gegensatz zum Wohnraummietrecht kaum einen Mietvertrag von
Kursdetails anzeigenVertragsgestaltung in der Wohnraummiete mit Musterbausteinen
Das Gestalten von Mietverträgen ist ein schwieriges Thema. Besonders das Wohnraummietrecht unterliegt zahlreichen Beschränkungen, sowohl durch das Gesetz als auch der Rechtsprechung. Selbst im W
Kursdetails anzeigenDie Betriebskostenabrechnung im Wohn- und Geschäftsraummietrecht mit Musterschreiben
Die Betriebskostenabrechnung ist eines der Streitthemen Nummer 1 im Mietrecht. Der BGH hat sich gerade in jüngster Zeit zu vielen Problemkreisen bei der Betriebskostenabrechnung geäußert. Die Fehler b
Kursdetails anzeigenEinführung in die VOB/B - Baurechtsform 2018 und Rechtssprechung Nachträgen und Mangelhaftung
Die Teilnehmer werden mit der VOB/B vertraut gemacht. Was ist die VOB/B überhaupt? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem BGB-Werkvertag und einem VOB/B-Werkvertrag? Wann gilt die VOB/B in einem
Kursdetails anzeigenMängel am Bau
Gewährleistung nach VOB/B mit Musterschreiben
Die Teilnehmer werden für die tägliche Praxis mit den wichtigen Bestimmungen der VOB/B rund um das Thema "Mängel" vertraut gemacht.
Ziel des Seminars besteht darin, immer wiederkehrende, rechtlich re
Grundlagen der Wohnungseigentumsverwaltung - mit neuem WEG n.F.
Die Verwaltung von Eigentumswohnungen ist durch die Einflussnahme einer Vielzahl von Eigentümern geprägt. Diese haben sehr unterschiedliche Interessenlagen und die WEG-Verwaltung sorgt einerseits für
Kursdetails anzeigenBetriebskostenabrechnung, Wirtschaftsplan und Jahresabrechnung
Viele Eigentümer verwalten Ihre Wohnungen selbst. Die Rendite ist dabei deutlich geringer als bei professionellen Verwaltungen. Feinheiten bei Mieterauswahl und beim wichtigen Abschluss des
Kursdetails anzeigenMaklerrecht und Immobilienverkauf
Eigentümer und Käufer begegnen Maklerunternehmen mit großer Skepsis. Seriöse, engagierte Maklerleistungen schaffen das Fundament für den Anspruch auf die Courtage. Widerrufsbelehrungen, Best
Kursdetails anzeigenAbwicklung des beendeten Mietverhältnisses
Sie werden mit der Abwicklung eines Mietverhältnisses sowohl bei Geschäftsraum als auch bei Wohnraum vertraut gemacht.
Sie lernen die unterschiedlichen Beendigungsgründe kennen. Häufig sind Mie