Seminare Wirtschaft Personalwesen
Personalwesen
"Stolperfalle" Geringfügige Beschäftigung - Minijob und Mindestlohn
Der Gesetzgeber hat die Vergütungsobergrenze bei Aushilfstätigkeiten in 2013 letztmals angepasst und eine prinzipielle Rentenversicherungspflicht eingeführt. Zudem hat der 2015 eingeführte Mindestlohn
Kursdetails anzeigenArbeitsverträge rechtssicher gestalten - welche Klauseln zulässig sind
Wer standardisierte und vorformulierte Klauseln verwendet, muss diese als "Allgemeine Geschäftsbedingungen" bezeichnen und der Inhalt muss den strengen Anforderungen des ehemaligen AGBRechts
Kursdetails anzeigenArbeitszeugnisse richtig formulieren
Zwischen Wahrheit und Wohlwollen
Arbeitszeugnisse verursachen immer wieder Streit: Negative Formulierungen sind verboten und der "gesellige Mitarbeiter" ist inzwischen zum Gassenhauer geworden.
Dieses Seminar informiert Sie, wie
Update Arbeitsrecht
Das Tagessminar richtet sich an Personen mit arbeitsrechtlichen Vorkenntnissen, insbesondere Absolventen des Peronalfachkaufmann/frau bzw. des Zertifikatslehrgangs Arbeitsrecht, steht aber auch andern
Kursdetails anzeigenTrennungsmanagement - Kündigungen und Trennungen von Mitarbeitern
Unternehmen und Verantwortliche schenken ihre Aufmerksamkeit natürlich auch zu Recht dem Bewerber-Recruiting und der Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften. Aber eines der heikelsten
Kursdetails anzeigenMutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
Das MuSchG enthält maßgebliche Schutzvorschriften, die bei der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft zu beachten sind.
Das BEEG regelt die Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Grundlagen - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Als Unternehmen stehen wir vor der Herausforderung, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und Führungskräfte langfristig zu erhalten und zu fördern. Betriebliches Engagement im Bereich
Kursdetails anzeigenPsychische Belastung am Arbeitsplatz als Führungsaufgabe
Im Rahmen der Beurteilung der Arbeitsbedingungen müssen die psychischen Belastungen an den Arbeitsplätzen erhoben werden. Dies führt sowohl bei Führungskräften als auch bei Mitarbeitern zu
Kursdetails anzeigenStress lass nach - Betriebliche Prävention und Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern
Schnelllebigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit bestimmen den Alltag als Mitarbeiter und Führungskraft. Mangelnde Zeit zur Regeneration und zahlreiche weitere Einflüsse führen zur
Kursdetails anzeigenDer Bewerberweg: Die Erfolgsmethode zu neuen Mitarbeitern/-innen - Candidate Experience & Candidate Journey
Personalmarketing ist bei der Bewerbersuche das optimale Mittel um interessante Menschen für Ihr Unternehmen zu begeistern und an sich binden. Bewerber sind oft Ihre potenziellen Kunden. Der richtige
Kursdetails anzeigen