Seminare Wirtschaft Recht / Datenschutz

Recht / Datenschutz

Wirtschaft
Topaktuelles Arbeitsrecht - Aktuelles Wissen für die Praxis

Das Seminar informiert über alle wesentlichen arbeitsrechtlichen Aspekte bei der Begründung, Gestaltung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Angesprochen werden neue gesetzliche Entwicklungen und

Kursdetails anzeigen

Update Arbeitsrecht

Das Tagesseminar richtet sich an Personen mit arbeitsrechtlichen Vorkenntnissen, insbesondere Absolventen des Peronalfachkaufmann/frau bzw. des Zertifikatslehrgangs Arbeitsrecht, steht aber auch

Kursdetails anzeigen

Update Datenschutz
- Online

Datenschutz, insbesondere das Recht des Datenschutzes, ist ein Bereich, der ständig Änderungen und Neuerungen erfährt. Insbesondere durch Rechtsprechung und Mitteilung der Landesdatenschutzämter,

Kursdetails anzeigen

Datenschutz im Unternehmen nach der EU-DSGVO
- Online

Teilnehmer sollen einen ersten umfassenden Überblick über alle wesentlichen Fragestellungen des Datenschutzes im Unternehmen erhalten. Das Seminar soll einen Zugang zum Datenschutz schaffen und dessen

Kursdetails anzeigen

Kick-Off für Kurzentschlossene

Sie überlegen schon länger, ob Sie eine Weiterbildung als Fachwirt, Industriemeister, Betriebswirt oder einen anderen Praxisstudiengang IHK in Angriff nehmen sollen oder sind schon angemeldet und wollen noch mehr Informationen bevor es losgeht? Dann ist unser Kick-Off genau das richtige Format, das herauszufinden!

Mehr erfahren
Startende Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge IHK

Gerne geben wir Ihnen einen Überblick, welche Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge eine Startgarantie besitzen. Klicken Sie sich rein und finden Sie noch heute Ihre Weiterbildung!

Mehr erfahren
Bayern bereitet Weg zur kostenfreien Meisterausbildung

Der Ministerrat hat beschlossen, den bayerischen Meisterbonus auf 3.000 Euro zu erhöhen. Bisher wurden erfolgreiche Absolventen mit 2.000 Euro belohnt. Die Aufstockung gilt rückwirkend für alle seit dem 1. Januar 2023 erfolgreich absolvierten Weiterbildungsprüfungen zum Meister oder zu einem vergleichbaren (schulischen) Abschluss. Damit befördert Bayern die Gleichstellung von beruflicher und...

Mehr erfahren