AzubiGo: Gut gerüstet -
Vorbereitung Ausbildungsprüfung Elektroniker

Auszubildende

Sie stehen vor Ihrer Abschlussprüfung zum Elektroniker? Benötigen den letzten Schliff und möchten sich intensiv vorbereiten? Die angebotene Kompaktschulung richtet sich an alle Auszubildenden, die vor ihrer Prüfung stehen, sowie an Prüfungswiederholer. Sie erkennen Ihre Wissenslücken und schließen diese vor der Prüfung. Sie behandeln potenzielle Prüfungsfragen und technische Zusammenhänge souverän. Sie üben nach Ihrem ganz individuellen Wissensstand. Sie lernen erfolgreich anhand von Einzelübungen, Feedback- und Fragerunden. Sie wenden gelernte Tipps und Tricks im Rahmen der Prüfung an.

Auszubildende zum/zur Elektroniker Geräte/Systeme, die vor ihrer schriftlichen Prüfung stehen und gezielt auf das erfolgreiche Bestehen vorbereitet werden sollen.

Schwerpunkt des Workshops ist die praktische Anwendung des Erlernten. Als Teilnehmer erweitern Sie Ihr Wissen aktiv und erproben Mittel, Methoden und Abläufe. Gruppen- und Einzelübungen, Feedback, sowie gezielte Informationen sowie Tipps. Über das gesamte Seminar hinweg steht der Dozent mit Rat und Tat zur Verfügung.

Grundsätzliches und Wissenswertes über die IHK-Prüfung:
- Anforderungen der IHK
- Ablauf der Prüfung
- Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung Teil 2 bzw. Zwischenprüfung
- Simulation der Prüfung

Struktur der Abschlussprüfung - Teil 2

Der Prüfungsteilnehmer soll zeigen, dass er

- technische Unteralgen auswerten, technische Parameter bestimmen, Arbeitsabläufe planen und abstimmen, Material und Werkzeuge disponieren kann,
- Anlagenteile montieren, demontiere, verdrahten, verbinden und konfigurieren,
Sicherheitsregeln, Unfallverhütungsvorschriften und Umweltschutzbestimmungen einhalten kann,
die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beurteilen, elektrische Schutzmaßnahmen prüfen kann,
- elektrische Systeme analysieren und Funktionen prüfen, Fehler suchen und beseitigen, Betriebsmittel einstellen und messen kann,
- Produkte in Betrieb nehmen, übergeben, erläutern, Auftragsdurchführung dokumentieren, technische Unteralgen, einschließlich Prüfungsprotokolle,

erstellen kann.

bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich


ca. 32 Unterrichtsstunden

425,00 €

(zzgl. Lernmittelgebühr)

Nr. 22482MA030

icon_arrow line Termin wählen


Kick-Off für Kurzentschlossene

Sie überlegen schon länger, ob Sie eine Weiterbildung als Fachwirt, Industriemeister, Betriebswirt oder einen anderen Praxisstudiengang IHK in Angriff nehmen sollen oder sind schon angemeldet und wollen noch mehr Informationen bevor es losgeht? Dann ist unser Kick-Off genau das richtige Format, das herauszufinden!

Mehr erfahren
Startende Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge IHK

Gerne geben wir Ihnen einen Überblick, welche Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge eine Startgarantie besitzen. Klicken Sie sich rein und finden Sie noch heute Ihre Weiterbildung!

Mehr erfahren
Bayern bereitet Weg zur kostenfreien Meisterausbildung

Der Ministerrat hat beschlossen, den bayerischen Meisterbonus auf 3.000 Euro zu erhöhen. Bisher wurden erfolgreiche Absolventen mit 2.000 Euro belohnt. Die Aufstockung gilt rückwirkend für alle seit dem 1. Januar 2023 erfolgreich absolvierten Weiterbildungsprüfungen zum Meister oder zu einem vergleichbaren (schulischen) Abschluss. Damit befördert Bayern die Gleichstellung von beruflicher und...

Mehr erfahren