AzubiGo: Pneumatik und Elektropneumatik

Pneumatische Steuerungen spielen heute bei vielen Produktionsprozessen eine große Rolle, z. B. bei der Metall-, Holz- und Kunststoffverarbeitung und auch in der Chemie- und Elektrotechnikbranche. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik.
Sowohl Auszubildende aus metall- und kunststoffverarbeitenden Unternehmen sowie aus der Chemie- oder Elektrotechnikbranche, als auch Auszubildende in den Berufen Industriemechaniker, Mechatroniker und Verfahrensmechaniker.
Auszubildende erlernen den sicheren Umgang mit pneumatischen und elektrischen Bauteilen.
Pneumatik
- Drucklufterzeugung
- Druckluftaufbereitung
- Pneumatische Arbeitselemente
- Pneumatische Schaltpläne (Verknüpfungssteuerungen, Ablaufsteuerungen ohne bzw. mit Signalüberschneidungen, Ablaufsteuerungen Prozess- und Zeitgesteuert)
- Funktionsdiagramm, Funktionsplan
- Berechnungen von Druck, Luftverbrauch, Leitungsquerschnitte
Elektropneumatik
- Elektrobauteile (Schließer, Öffner, Wechsler, Relais, Schütze, Ventile, Warneinrichtungen)
- Schaltungsentwicklung
- Sensortechnik
- Erstellen von Stromlaufplänen (Ablaufsteuerungen Prozess- und Zeitgesteuert)
- Selbsthalteschaltung, Verknüpfungssteuerungen Sicherheitsschaltungen (dabei SPS mit Siemens Logo)
- Vorschriften / Schutzmaßnahmen
bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
ca. 36 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 490,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 19482MA300
Weitere für Sie interessante Kurse
AzubiGo: Gut gerüstet - Vorbereitung zur schriftl. Ausbildungsprüfung - Teil 1 für Industriemechaniker/-in
AzubiGo: Gut gerüstet - Vorbereitung zur schriftl. Ausbildungsprüfung - Teil 2 für Industriemechaniker/-in
AzubiGo: Gut gerüstet - Vorbereitung Ausbildungsprüfung Mechatroniker
AzubiGo: Gut gerüstet - Vorbereitung Ausbildungsprüfung Elektroniker