Topaktuelles Arbeitsrecht - Aktuelles Wissen für die Praxis

Das Seminar informiert über alle wesentlichen arbeitsrechtlichen Aspekte bei der Begründung, Gestaltung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Angesprochen werden neue gesetzliche Entwicklungen und jeweils die wichtigste neueste Rechtsprechung. Das Seminar wendet sich an alle Personen, die Verantwortung im Unternehmen im Personalbereich tragen.
Personalleiter und Personalsachbearbeiter.
- Was ist bei dem Abschluss von Arbeitsverträgen zu beachten?
- Was kann im Rahmen des Arbeitsverhältnisses wie geregelt werden?
Sie bekommen einen guten Überblick über die wichtigsten Gestaltungs- und Abwicklungsmöglichkeiten des Arbeitsverhältnisses.
Arbeitsvertragsgestaltung, wesentliche Inhalte:
- Befristete und unbefristete Arbeitsverhältnisse
- Teilzeit
- Probleme bei Urlaubsgewährung
- Entgeltfortzahlung
- Fragen im Zusammenhang mit Nebentätigkeiten
- Wettbewerbsverboten und Betriebsgeheimnissen
Weiterer Hauptschwerpunkt:
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Arbeitgeberkündigung
- Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes
- betriebsbedingte, personenbedingte und verhaltensbedingte Kündigungsgründe
- Abmahnung und mehr
bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Regensburg
2352701001
Regensburg
2352701002
ca. 16 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 525,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 14527MA020
Weitere für Sie interessante Kurse
Personalfachkaufmann IHK - Vollzeit - m/w/d Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)**
Personalfachkaufmann IHK - Teilzeit - m/w/d Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)**
Personalfachkaufmann IHK - Hybrid - m/w/d Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)**
"Stolperfalle" Geringfügige Beschäftigung - Minijob und Mindestlohn
Arbeitsverträge rechtssicher gestalten - welche Klauseln zulässig sind
Die Lohnpfändung
Update Arbeitsrecht
Die nächsten Termine
Regensburg
07.03.2023 - 08.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr
Regensburg
08.11.2023 - 09.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
09:00 - 16:30 Uhr