Sonderrubrik Personalwesen / Personalbeschaffung
Personalwesen / Personalbeschaffung
Personalfachkaufmann/-frau IHK
Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)**
Geprüfte Personalfachkaufleute IHK können in den Unternehmen als Personalreferenten bzw. Personalleiter eingesetzt werden. Als Funktionsspezialisten sind Sie Berater und Dienstleister für die
Kursdetails anzeigenDie Lohnpfändung
Der Arbeitgeber hat bei einer Lohnpfändung als Drittschuldner die Höhe des pfändbaren Betrages zu ermitteln und an den Gläubiger abzuführen. Im Seminar erfahren Sie, wann Sie eine Pfändung bedienen
Kursdetails anzeigenTrennungsmanagement - Kündigungen und Trennungen von Mitarbeitern
Unternehmen und Verantwortliche schenken ihre Aufmerksamkeit natürlich auch zu Recht dem Bewerber-Recruiting und der Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften. Aber eines der heikelsten
Kursdetails anzeigenDie Abmahnung
Die Abmahnung ist das arbeitsrechtliche Instrument, um auf Verstöße gegen arbeitsvertragliche Pflichten zu reagieren. Mit der Abmahnung wird klargestellt, dass Fehlverhalten nicht akzeptiert wird und
Kursdetails anzeigenMutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
Das MuSchG enthält maßgebliche Schutzvorschriften, die bei der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen während der Schwangerschaft zu beachten sind.
Das BEEG regelt die Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Der Bewerberweg: Die Erfolgsmethode zu neuen Mitarbeitern/-innen - Candidate Experience & Candidate Journey
Personalmarketing ist bei der Bewerbersuche das optimale Mittel um interessante Menschen für Ihr Unternehmen zu begeistern und an sich binden. Bewerber sind oft Ihre potenziellen Kunden. Der richtige
Kursdetails anzeigenTrain-the-Trainer (IHK)
Sie bekommen über vier Monate alle wichtigen methodischen Grundlagen vermittelt um als Trainer souverän starten zu können.
Die Inhalte und Methoden werden nach den best-practice Standards durch ein
Leadership 4.0
Digitalisierung der Arbeitswelt, Industrie und Fabrik 4.0, Globalisierung, Vernetzung, virtuelle und interkulturelle Teams, Generation Y. Viele Schlagworte und Trends, die die Arbeitswelt verändern
Kursdetails anzeigenTeamführung und -entwicklung
In Zeiten von Netzwerken, Projekten und neuen Organisationsformen gewinnt die Team-und Gruppenarbeit immer mehr an Bedeutung. Auch die steigende Komplexität von Problemen und Verarbeitungskapazitäten
Kursdetails anzeigenFührungskompetenz kompakt
Methoden und Techniken professioneller Mitarbeiterführung
Untersuchungen belegen, dass nur ein geringer Anteil der Mitarbeiter seine Potentiale in vollem Umfang im Unternehmen einbringen. Angesichts einer Arbeitswelt, in der Zusammenhänge und
Kursdetails anzeigen