Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK)
- Online

Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten. Digitale Innovations und Produktmanager (IHK) verfügen über das Know-how, die Instrumente und die Führungskompetenzen, um genau das zu leisten.
Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Berater aller Unternehmensbereiche, die Initiative und Führung bei der Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen.
Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) agieren als Impulsgeber:innen und Entwicklungscoaches.
Sie können:
• zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen
• die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern
• die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Organisation und Prozessen fördern
• die Digitalisierung zielgerichtet vorantreiben
1. Technischer Kick-off
Technik-Check mit Kurzeinführung ins virtuelle Klassenzimmer (VC)
2. Modul 1 Fit für die Digitalisierung (15 UE)
- Digitalisierung der Arbeitswelt
- Digitale Innovationen bewerten und initiieren
3. Modul 2 Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services (15 UE)
- Kundenzentrische Produktentwicklung,
- Konzepterstellung und -verfeinerung
4. Modul 3 Entwicklung von Prototypen und Markteinführung (15 UE)
- Prototyping
- MVP-Ansatz
- Online-Marketing für digitale Produkte und Services
5. Modul 4 Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und Business Cases (15 UE)
- DVC-Framework
- Business-Case
- Wirtschaftlichkeit
- Preisbildung
6. Modul 5 Organisation, Führung und Management digitaler Projekte (15 UE)
- Führung in der VUCA-Welt
- SCRUM-Prozess
- Team-Setup
- Digitale Zusammenarbeit
Digitaler Abschlusstest 1 UE
Gesamtumfang Live-Online-Training 86 UE
zzgl. modulbegleitendes Selbstlernstudium ca. 10 UE
bis 2 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
IHK-Akademie-Zertifikat
• Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainern und renommierten Fachexperten
• Vielfältiges Online-Training plus Selbstlernphasen für optimale Lernerfolge
• Bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat
2356209004
2356209005
2356209006
2356209007
12.10.2023 - 08.12.2023
Montag, Dienstag (14:00 - 18:00 Uhr), vereinzelt Freitags (14:00 - 18:00 Uhr)
2356209008
ca. 86 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 1890,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 22549MA002
Die nächsten Termine
27.02.2023 - 03.05.2023, 09:00 - 16:15 Uhr,
Montags und Mittwochs (14:00 - 18:00 Uhr)
30.03.2023 - 05.06.2023, 14:00 - 18:00 Uhr,
Montag & Dienstag (14:00 - 18:00 Uhr)