Lotsen für Digitales Lernen (IHK) - m/w/d

Industrie 4.0

Lotsen für Digitales Lernen (IHK) sind Know-how-Träger mit Vorbildfunktion. Sie agieren als kompetente Ansprechpartner für ihre Kollegen und Mitarbeiter und motivieren, digitale Lernmedien zur persönlichen Weiterentwicklung und beruflichen Qualifizierung zu nutzen. In der Seminarreihe "Lotsen für Digitales Lernen (IHK)" erweitern Sie Ihre Medienkompetenz. Unter Anleitung erfahrener Dozenten entwickeln Sie für Prozesse und konkrete Szenarien in Ihrem Unternehmen passende digital unterstützte Lernansätze. Als Lotse können Sie Lernstrategien mitgestalten und deren Umsetzung realisieren. Auf Grund der Förderung durch das ESF in Bayern fallen nur eine Teilnahmegebühr von 660 € zzgl. der IHK-Zertifikatsgebühren von 380 € an. Detaillierte Information und aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage unseres Kooperationspartners der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V. (http://www.sensorik-bayern.de/lotse-fuer-digitales-lernen/). Zur verbindlichen Anmeldung für die Weiterbildung "Lotsen für Digitales Lernen (IHK)" wenden Sie sich bitte an unseren Kontakt: Maximilian Winter Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. Telefon: 0941 630 916-17 Email: M.Winter@sensorik-bayern.de

Themenaffine Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben im Bereich betrieblicher Aus- und Weiterbildung, die ihr Kompetenzspektrum erweitern wollen und an der Schnittstelle von Technologieanwendung und -entwicklung, Arbeitsprozessgestaltung und Aus- und Weiterbildung tätig sind.

Blended Learning-Konzept:
Effektivität und Effizienz von digitalen Lernformen verbindet die Seminarreihe mit Face-to-Face-Kommunikation und praktischem Lernen in Präsenzseminaren.

Modul 1: Digitale Lernumgebungen
- Learning Management Systeme
- Gestaltung von Kursräumen
- Einbindung digitaler Lerninhalte

Modul 2: Pädagogisches Grundwissen
- Lernziele
- Motivation
- Instructional Design

Modul 3: Wahrnehmung & Mediengestaltung
- Visuelle Gestaltung
- Multimediadesign
- Contentstrukturierung

Modul 4: Medienproduktion
- Vorproduktion
- Produktion
- Nachproduktion

Modul 5: Projektplanung
- Projektmanagement
- Stakeholdermanagement
- Projektmarketing

*Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenen Abschlusstest, erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.

bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich

IHK-Akademie-Zertifikat

Auf Grund der Förderung durch das ESF in Bayern fallen nur eine Teilnahmegebühr von 660 € zzgl. der IHK-Zertifikatsgebühren von 380 € an.
Detaillierte Information und aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage unseres Kooperationspartners der Strategischen Partnerschaft Sensorik e.V.
(http://www.sensorik-bayern.de/lotse-fuer-digitales-lernen/).


ca. 78 Unterrichtsstunden

660,00 €

Nr. 19499MA900

icon_arrow line Termin wählen

icon_arrow lineTermin wählen Infomaterial anfordern
Kick-Off für Kurzentschlossene

Sie überlegen schon länger, ob Sie eine Weiterbildung als Fachwirt, Industriemeister, Betriebswirt oder einen anderen Praxisstudiengang IHK in Angriff nehmen sollen oder sind schon angemeldet und wollen noch mehr Informationen bevor es losgeht? Dann ist unser Kick-Off genau das richtige Format, das herauszufinden!

Mehr erfahren
Startende Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge IHK

Gerne geben wir Ihnen einen Überblick, welche Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge eine Startgarantie besitzen. Klicken Sie sich rein und finden Sie noch heute Ihre Weiterbildung!

Mehr erfahren
Bayern bereitet Weg zur kostenfreien Meisterausbildung

Der Ministerrat hat beschlossen, den bayerischen Meisterbonus auf 3.000 Euro zu erhöhen. Bisher wurden erfolgreiche Absolventen mit 2.000 Euro belohnt. Die Aufstockung gilt rückwirkend für alle seit dem 1. Januar 2023 erfolgreich absolvierten Weiterbildungsprüfungen zum Meister oder zu einem vergleichbaren (schulischen) Abschluss. Damit befördert Bayern die Gleichstellung von beruflicher und...

Mehr erfahren