Zertifikatslehrgänge (IHK) Wirtschaft Buchführung / Rechnungswesen

Buchführung / Rechnungswesen

Wirtschaft
Intensivkurs Abrechnung von Lohn und Gehalt (IHK)

Lassen Sie sich durch die hochkomplexen arbeitsrechtlichen Vorschriften der Personalvergütung, des Lohnsteuerabzugsverfahrens und der Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge führen.
Verschaffen

Kursdetails anzeigen

Buchführungs-Grundkurs (IHK)

Wenn Sie in kurzer Zeit die Grundlagen der Buchführung erlernen wollen, dann sollten Sie diesen Kurs belegen.

Kursdetails anzeigen

Buchführungs-Grundkurs (IHK)
- Online

Wenn Sie in kurzer Zeit die Grundlagen der Buchführung erlernen wollen, dann sollten Sie diesen Kurs belegen.

Kursdetails anzeigen

Buchführungs-Aufbaukurs (IHK)

Wenn Sie Ihre Grundkenntnisse in der Buchführung (beispielsweise aus Baustein A) vertiefen und verfeinern wollen, dann ist dieser Lehrgang optimal für Sie geeignet.

Kursdetails anzeigen

Buchführungs-Aufbaukurs (IHK)
- Online

Wenn Sie Ihre Grundkenntnisse in der Buchführung (beispielsweise aus Baustein A) vertiefen und verfeinern wollen, dann ist dieser Lehrgang optimal für Sie geeignet.

Kursdetails anzeigen

Kosten- und Leistungsrechnung (IHK)

Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, brauchen ein funktionierendes internes Rechnungswesen: die Kosten- und Leistungsrechnung. Sie liefert grundlegende Informationen für die

Kursdetails anzeigen

Kick-Off für Kurzentschlossene

Sie überlegen schon länger, ob Sie eine Weiterbildung als Fachwirt, Industriemeister, Betriebswirt oder einen anderen Praxisstudiengang IHK in Angriff nehmen sollen oder sind schon angemeldet und wollen noch mehr Informationen bevor es losgeht? Dann ist unser Kick-Off genau das richtige Format, das herauszufinden!

Mehr erfahren
Startende Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge IHK

Gerne geben wir Ihnen einen Überblick, welche Seminare, AdA-Kurse, Zertifikatslehrgänge (IHK) und Praxisstudiengänge eine Startgarantie besitzen. Klicken Sie sich rein und finden Sie noch heute Ihre Weiterbildung!

Mehr erfahren
Bayern bereitet Weg zur kostenfreien Meisterausbildung

Der Ministerrat hat beschlossen, den bayerischen Meisterbonus auf 3.000 Euro zu erhöhen. Bisher wurden erfolgreiche Absolventen mit 2.000 Euro belohnt. Die Aufstockung gilt rückwirkend für alle seit dem 1. Januar 2023 erfolgreich absolvierten Weiterbildungsprüfungen zum Meister oder zu einem vergleichbaren (schulischen) Abschluss. Damit befördert Bayern die Gleichstellung von beruflicher und...

Mehr erfahren