Buchführungs-Aufbaukurs (IHK)

Wenn Sie Ihre Grundkenntnisse in der Buchführung (beispielsweise aus Baustein A) vertiefen und verfeinern wollen, dann ist dieser Lehrgang optimal für Sie geeignet.
Kaufmännische und technische Mitarbeiter mit Vorkenntnissen in der Buchhaltung sowie Teilnehmer des Buchführungsgrundkurses, die Ihre Buchführungskenntnisse weiter vertiefen möchten.
1. Modul I: Allgemeines
- Buchungen im Personalbereich
- Buchung der Steuern
- Anschaffung Anlagevermögen, Abschreibungen
- Verkauf und Entnahme von Anlagegütern
2. Modul II: Zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge
- sonstige Forderungen und sonstige Verbindlichkeiten
- aktive und passive Rechnungsabgrenzung
- Rückstellungen
3. Modul III: Forderungen
- einwandfreie, zweifelhafte und uneinbringliche Forderungen
- Einzel-, Pauschalwertberichtigungen
4. Modul IV: Entnahmebuchungen
- Entnahme und Eigenverbrauch
- Bewertung der Entnahmen
Übungsaufgaben zu jedem Thema vertiefen die Theorie.
Einzelne Themen werden durch handels- bzw. steuerrechtliche Vorschriften ergänzt.
bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
Am Buchführungs-Aufbaukurs (IHK) können die Teilnehmer vom Buchführungs-Grundkurs (IHK) teilnehmen, dieser baut auf den Grundkenntnissen auf.
IHK-Akademie-Zertifikat
ca. 50 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 545,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 14541MA020