Buchführungs-Grundkurs (IHK)
- Online

Buchführung / Rechnungswesen

Wenn Sie in kurzer Zeit die Grundlagen der Buchführung erlernen wollen, dann sollten Sie diesen Kurs belegen.

Kaufmännische und technische Mitarbeiter ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, sowie Teilnehmer von Fachwirtkursen ohne kaufmännischer Ausbildung.

1. Modul I: Aufgaben des Rechnungswesens
- Überblick Unternehmenssteuern
- Buchführungspflicht nach HGB und Steuerrecht
- Betriebsvermögensvergleich

2. Modul II: Einführung in die doppelte Buchführung
- Bilanz, Inventur, Inventar
- Wertbewegungen in der Bilanz
- Bestandskonten und deren Abschluss
- Einführung Gewinn- und Verlustrechnung
- Erfolgskonten und deren Abschluss

3. Modul III: Abschreibungen und Bestandsveränderungen
- Buchung der linearen und degressiven Abschreibung der Anlagegüter
- Bestandsveränderung an fertigen und unfertigen Erzeugnissen

4. Modul IV: Umsatzsteuer
- Wesen der Umsatzsteuer, Ermittlung der Zahllast
- Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf

5. Modul V: Privatbuchungen
- Privatkonto, Entnahmen und Einlagen
- unentgeltliche Entnahme von Gegenständen und sonstigen Leistungen

6. Modul VI: Beschaffungs- und Absatzbereich
- Unterkonten der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
- Rücksendungen und Preisnachlässe, Skonto und Boni

bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich

Im Unterricht wird mit MS Excel gearbeitet.

Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.

IHK-Akademie-Zertifikat


Teilzeit

2454121001

05.04.2024 - 14.06.2024

Fr. 15:00 - 18:15, Di. 18:00 - 21:15

2454121004

08.10.2024 - 12.11.2024

Di. und Do. 18:00 - 21:15 Uhr

ca. 50 Unterrichtsstunden

545,00 €

Nr. 22541MA010

icon_arrow line Termin wählen

icon_arrow lineTermin wählen Infomaterial anfordern

Die nächsten Termine

05.04.2024 - 14.06.2024, 18:00 - 21:15 Uhr,
Fr. 15:00 - 18:15, Di. 18:00 - 21:15

08.10.2024 - 12.11.2024, 18:00 - 21:15 Uhr,
Di. und Do. 18:00 - 21:15 Uhr

Alle Termine anzeigen
Mein Vorsatz für 2024: Endlich Meister werden!

Sie träumen davon Meister zu werden? Mit unserem 3-Punkte-Plan kein Problem!

Mehr erfahren
Hybride Kurse fast ausgebucht!

Wir freuen uns, dass unser neues Unterrichtsmodell großen Anklang findet!

Sichern Sie sich noch einen der begehrten Restplätze!

Mehr erfahren
Die Hybriden Kurse aus Dozentensicht

Auch die Sicht unserer Dozenten auf unser neues, hybrides Unterrichtsmodell ist uns wichtig. Deshalb haben wir bei Jürgen Seidl nachgefragt, der unter anderem unsere angehenden Betriebswirte unterrichtet.

Mehr erfahren