Kosten- und Leistungsrechnung (IHK)

Buchführung / Rechnungswesen

Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, brauchen ein funktionierendes internes Rechnungswesen: die Kosten- und Leistungsrechnung. Sie liefert grundlegende Informationen für die Unternehmensplanung, -steuerung und -kontrolle. Der Lehrgang vermittelt einen detaillierten Überblick über alle wichtigen Teilbereiche. Dieser Kurs stärkt das Kostenbewusstsein der Teilnehmer und vermittelt das Wissen, relevante Zahlen und Daten zu gewinnen und diese gezielt zu interpretieren. Ein idealer Lehrgang für Personen mit kaufmännischen und buchungstechnischen Grundkenntnissen.

Personen mit kaufmännischen und buchungstechnischen Grundkenntnissen.

1. Modul I: Kosten- und Leistungsrechnung als Instrument der Unternehmensführung:
- Finanzbuchhaltung als Informationsquelle für die KLR
- Abwicklung der Kostenrechnung

2. Modul II: Kostenartenrechnung:
- Gliederungsmöglichkeiten der Kostenarten
- Unterteilung der Kosten in fixe und variable Bestandteile

3. Modul III: Kostenstellenrechnung:
- Möglichkeiten der Kostenstellenbildung und -gliederung
- Grundaufbau und Arbeitsschritte des Betriebsabrechnungsbogens (BAB)
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
- Maschinenstundensatzrechnung

4. Modul IV: Kostenträgerrechnung:
- Aufgaben der Kostenträgerrechnung
- Mögliche Verfahren der Kostenträgerrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung

bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich

Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.

IHK-Akademie-Zertifikat


Teilzeit

Regensburg

2454102001

23.09.2024 - 11.11.2024

Montag 18:00 - 21:15 Uhr und Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr

ca. 50 Unterrichtsstunden

525,00 €

Nr. 14541MA030

icon_arrow line Termin wählen

icon_arrow lineTermin wählen Infomaterial anfordern

Die nächsten Termine

Regensburg

23.09.2024 - 11.11.2024, 18:00 - 21:15 Uhr,
Montag 18:00 - 21:15 Uhr und Mittwoch 18:00 - 21:15 Uhr

Alle Termine anzeigen
Mein Vorsatz für 2024: Endlich Meister werden!

Sie träumen davon Meister zu werden? Mit unserem 3-Punkte-Plan kein Problem!

Mehr erfahren
Hybride Kurse fast ausgebucht!

Wir freuen uns, dass unser neues Unterrichtsmodell großen Anklang findet!

Sichern Sie sich noch einen der begehrten Restplätze!

Mehr erfahren
Die Hybriden Kurse aus Dozentensicht

Auch die Sicht unserer Dozenten auf unser neues, hybrides Unterrichtsmodell ist uns wichtig. Deshalb haben wir bei Jürgen Seidl nachgefragt, der unter anderem unsere angehenden Betriebswirte unterrichtet.

Mehr erfahren