Logistikmanager (IHK) - m/w/d

Logistik ist der Motor von regionalen, nationalen und internationalen Lieferketten. Sie verbindet Produktion und Konsum. Sie beschafft, transportiert, lagert, verpackt, vereinzelt, sichert, sortiert, wertet auf, kommissioniert, packt um, verteilt. Das Management effizienter Logistiksysteme erfordert ein umfassendes Verständnis materieller Prozesse und der sie begleitenden Informationsflüsse: Vom Ort der Produktion bis hin zum Point of Sale. Logistikmanager verstehen Prozesse, erkennen vielversprechende Technologien, leiten Projekte und führen Menschen – und das aus einem zielgerichteten und betriebswirtschaftlich getriebenen Verständnis heraus. In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die dafür notwendigen Grundlagen und ein breites Verständnis für die abteilungsübergreifende Wirkung von Logistikprozessen. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmer zur professionellen Analyse und Optimierung ihres Logistiksystems zu qualifizieren. Dabei wird auch der professionelle Austausch unter den Kursteilnehmern gewünscht und gefördert, um neue Denkansätze zu entwickeln.
Fachkaufleute (z. B. Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik), Fachwirte (z. B. Verkehrsfachwirt/-in), Meister (z. B. Logistikmeister), Techniker, Betriebswirte, die für die Leitung von Logistik-Projekten ihre beruflichen Chancen verbessern und wahrnehmen wollen
- Verständnis von Logistiksystemen und -ketten
- Betriebswirtschaftliche Betrachtung logistischer Prozesse
- Projektmanagement
- Geschäftsprozessmodellierung
- Kommunikation- und Präsentationskenntnisse
1. Modul I: Logistiksysteme
- Grundlagen der Logistik
- Volkswirtschaftliche Betrachtung der Logistik
- Systemverständnis der Logistik
2. Modul II: Logistikmanagement
- Management und Strategien
- Managementphilosophien
- Supply Chain Management
3. Modul III: Controlling
- Grundlage des (Logistik-) Controlling und der Kostenrechnung
- Werkzeuge des Controlling
- Fahrzeugkostenkalkulation
- ABC-Analyse
4. Modul IV: Technologien
- Logistik in der IT-Landschaft
- Moderne Logistiktrends: Industrie 4.0
- Best Technologien
5. Modul V: Projekte
- Projektmanagement
- Geschäftsprozessmodellierung
6. Modul VI: Kommunikation und Präsentation
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächstechniken
- Präsentation: Aufbau, Medien, Übung und Durchführung
7. Modul VII: Praxisbeispiele - Exkursion
- Präsentation Logistikthema aus der eigenen beruflichen Erfahrung
8. Modul VIII: Lager und Transport
bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
Logistikmanager/-in (IHK)
IHK-Akademie-Zertifikat
Regensburg
2351902001
ca. 56 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 1900,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 21519MA001
Weitere für Sie interessante Kurse
Fachwirt für Güterverkehr und Logistik IHK - Teilzeit - m/w/d Bachelor Professional of Goods Traffic and Logistics (CCI)**
Fachwirt für Logistiksysteme IHK - Teilzeit - m/w/d Bachelor Professional of Logistics Systems (CCI)**
Geprüfter Logistikmeister IHK - Vollzeit - m/w/d Bachelor Professional of Logistics (CCI)**
Geprüfter Logistikmeister IHK - Teilzeit - m/w/d Bachelor Professional of Logistics (CCI)**
Fuhrparkmanager (IHK) - m/w/d
Die nächsten Termine
Regensburg
20.06.2023 - 22.07.2023, 18:00 - 21:15 Uhr,
Dienstags (18:00 - 21:15 Uhr), Samstags (08:15 - 13:00 Uhr)