Projektmanager (IHK) - m/w/d

Bei Projekten handelt es sich um einmalige, komplexe, neuartige, budgetierte, terminierte, zielorientierte und manchmal riskante Aufgabenstellungen. Dazu muss im Unternehmen eine sorgfältige Planung erfolgen und oft auch ein Team gebildet werden, das in der Summe über die Fähigkeiten verfügt, die über die normalen Qualifikationen hinausgehen. Die sinnvolle Zusammensetzung des Teams zur kreativen Problemlösung und Umsetzung steht daher an erster Stelle. Ein hohes Maß an Kommunikation im Projektalltag, aber auch in Krisensituationen muss sichergestellt und immer wieder gefördert werden. Neben der Lösung von Konflikten, der Erstellung von Finanz- und Zeitplänen ist auch die Fähigkeit zur Dokumentation und Präsentation gefordert.
Projektverantwortliche und sonstige Interessenten, die Erfahrungen aus ihrer Projektarbeit austauschen möchten oder bevorstehende Projekte erfolgreich umsetzen wollen.
- Wie leite ich ein Projekt? Wie verhalte ich mich als Projektmitglied?
- Wie kontrolliere ich ein Projekt? Wie motiviere ich mein Team?
- Was mache ich, wenn’s mal kracht?
- Wie präsentiere ich mein Projekt?
- Mit welchen Techniken und Methoden setze ich mein Projekt um?
- Sie erhalten einen fundierten theoretischen Background zum Projektmanagement.
- Anhand von ausgewählten Projekten aus der Runde der Teilnehmer oder der betrieblichen Praxis wenden Sie verschiedene Techniken sofort an.
- Sie lernen, wie Sie kleinere Projekte mit Hilfe von Word, Excel, Power Point, Outlook und OneNote durchführen können. Sie sollten über gute Grundkenntnisse in Word-, Excel-, und Outlook verfügen.
1. Modul I: Projektmanagement
- Grundlagen des Projektmanagements
- Vorteile und Einsatzgebiete des Projektmanagements
- Projektablauforganisation
- Projektinitiierung, Projektplanung, Projektdurchführung, - Projektsteuerung
- Projektabschluss
- Projekte mit MS Office durchführen
2. Modul II: Kommunikation
- Fragetechniken, Präsentationstechniken, Zeit- und Selbstmanagement
- Moderationstechniken, Teambildung und Entwicklung, Konfliktlösungen im Team
Der Abschlusstest besteht aus einem schriftlichen Teil und der Präsentation einer Projektarbeit.
bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
Wünschen Sie keinen Präsenzunterricht? Eine Zuschaltung Online zu den Veranstaltungen ist möglich. Bitte teilen Sie uns das bei Ihrer Anmeldung mit.
Die technischen Voraussetzungen dazu sind eine stabile Internet-Leitung, Webcam und Headset bzw. Laptop mit Kamera und Mikrophon.
Projektmanager/-in (IHK)
IHK-Akademie-Zertifikat
Regensburg
2453402007
ca. 92 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 1750,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 14534MA010
Die nächsten Termine
Regensburg
25.01.2024 - 08.07.2024, 18:00 - 21:15 Uhr,
Montags und Donnertags 18:00 - 21:15 Uhr