Arbeitsrecht (IHK)
- Gehen Sie juristisch auf Nummer sicher!

Das individuelle und kollektive Arbeitsrecht wird in der täglichen Personalarbeit immer wichtiger. Personaler, die sich einen umfassenden Überblick über die geltende Rechtslage verschaffen wollen, sind in diesem Lehrgang bestens aufgehoben. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen des Arbeitsrechts in Deutschland.
Personen, die sich in der täglichen, operativen Arbeit mit arbeitsrechtlichen Themen befassen, wie z. B. Personalleiter, Personalreferenten und sonstige Personalverantwortliche im Unternehmen.
1. Modul I
- Arbeitsrechtliche Grundbegriffe
- Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
- Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Direktionsrecht
- Arbeitszeitrecht
- Entgeltfortzahlung
- Urlaub
- Berufsausbildungsverhältnis
2. Modul II
- Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
- Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
- Das Kündigungsschutzgesetz
- Änderungskündigung
- Außerordentliche Kündigung
- Der Aufhebungsvertrag
- Die Massenentlassung
- Das außergerichtliche Verfahren
- Befristete Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeit
3. Modul III
- Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes
- Größe und Aufgaben des Betriebsrates
- Ablauf einer Betriebsratswahl
- Mitbestimmung in sozialen, wirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten
- Betriebsvereinbarungen
- Regelungsabrede
- Interessenausgleich, Sozialplan
4. Modul IV
- Sozialversicherungsrecht und Sozialgerichtsbarkeit
- Pflichtversicherungen
- Anspruch auf Arbeitslosengeld (Anspruchszeit und Anspruchshöhe)
- Sperrzeit, Ruhen des Anspruches Höhe und Voraussetzungen des Insolvenzgeldanspruches, Kurzarbeitergeldanspruches und des gesetzlichen Rentenanspruches
5. Modul V
- Betriebsübergang nach § 613 a BGB Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
- Der Zeugnisanspruch
- Berufsausbildungsverhältnis
- Elternzeit
- Haftung im Arbeitsverhältnis
- Grundsätze des innerbetrieblichen
- Schadenausgleichs
- Grundlagen des Betriebsrentengesetzes
bis 3 Wochen vor Kursbeginn; kurzfristige Anmeldungen nach Rücksprache möglich
Bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat.
Hinweis: Konditionen ändern sich zum 01.01.2022.
Die geltenden Preise sehen Sie im Warenkorb und erfahren Sie bei unseren Weiterbildungsberatern.
Arbeitsrecht (IHK)
IHK-Akademie-Zertifikat
Regensburg
2357001004
Weiden
2357004004
ca. 50 Unterrichtsstunden
ohne Förderungsmöglichkeiten: 1100,00 €
Die Förderung übersteigt Ihre Lehrgangskosten.
bei Nutzung aller Förderungsmöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, etc.)
* Angaben ohne Gewähr; die Förderungen sind personenbezogen und vom Teilnehmer in eigener Verantwortung zu beziehen.
Nr. 14527MA010
Weitere für Sie interessante Kurse
Personalfachkaufmann IHK - Vollzeit - m/w/d Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)**
Personalfachkaufmann IHK - Teilzeit - m/w/d Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)**
Personalfachkaufmann IHK - Hybrid - m/w/d Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)**
Update Arbeitsrecht
Die nächsten Termine
Regensburg
10.10.2023 - 24.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr,
Dienstag und Mittwoch (09:00 - 16:30 Uhr)
Weiden
10.10.2023 - 25.10.2023, 09:00 - 17:00 Uhr,
Dienstag und Mittwoch (09:00 - 16:30 Uhr)