Vernetztes Arbeiten mit MS-Office
Microsoft 365 hat sich als Standard im Bereich der Büroanwendungen etabliert und ist aus dem täglichen Dokumentenmanagement sowie der Gestaltung effizienter Workflows nicht mehr wegzudenken. Das Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse zu den wesentlichen Modulen des Microsoft Office-Pakets. Die einzelnen Programme werden schwerpunktmäßig bedient, um eine solide Wissensbasis zu schaffen, die zur eigenständigen Weiterentwicklung der Fähigkeiten befähigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit im Team – unabhängig vom Standort, sei es im Büro oder im Homeoffice – sowie auf der gemeinsamen Bearbeitung mehrerer Dokumente.
Der traditionelle Unterricht findet in einem physischen Schulungsraum statt, wo Dozenten und Teilnehmer direkt miteinander interagieren. Das bietet den Vorteil einer direkten Kommunikation, persönlichen Interaktionen und sofortigen Rückmeldungen.
Di. 23.06.2026
Weiden
Vollzeit
Brenner-Schäffer-Str. 26
Nr. 25560MA012
Aufbau des Office-Paketes und Komponenten kennenlernen
MS-Teams und Sharepoint
Onedrive als persönliche Speicherbasis
Dokumentenmanagement
- Organisation lokal, eigene Dateien und freigegebene Dateien
- Teilen von Daten im Team
- Datenaustausch und gemeinsames Arbeiten an Dokumenten
Vernetztes Arbeiten im Betrieb
Office auf Mobilgeräten (Tablet, Smartphone)
Einsatz im HomeOffice
Online-Besprechungen mit Teams
MS-Excel
- Berechnungen mit Grundfunktionen
- WENN(S), SVERWEIS, SUMMEWENN etc.
- Diagramme und Statistikfunktionen
- Umgang mit großen Tabellen
- Drucken mit Excel (Druck-Layout gestalten)
- Pivot-Tabellen
MS-Word
- Korrespondenz erledigen, Briefgestaltung
- Dokumentvorlagen
- Absatz- und Zeichenformatierung
- Erstellen von Verträgen u.ä. (Inhaltsverzeichnis, Verweise, Fußnoten etc.)
- Einfügen von Objekten (Bilder, Tabellen etc.)
- Kopf- und Fußzeilen
MS-Powerpoint
- Folienauswahl und -gestaltung
- Masterfolien und Vorlagen
- Dynamische Objekte einfügen
- SmartArt
- Folienübergänge und Animationen
- Präsentations-Grundlagen
MS-Outlook
- E-Mails organisieren und Gruppieren
- Sicherheit im Datenverkehr (Datenschutz und Datensicherheit)
- Kalender und Besprechungen
- Freigabe von Kalendern
- Signaturen
- Kontakteverwaltung
QuickSteps
Die Zielgruppe dieses Seminars sind Mitarbeiter, die bereits über grundlegende Windows-Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft 365 erweitern, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Advanced
Die Seminare für Fortgeschrittene im Advanced-Level, bauen auf den Basic-Schulungen der Einsteiger auf und bieten eine Vertiefung, Festigung und Erweiterung des Wissens. Es ist auch möglich, direkt an den Advanced-Seminaren teilzunehmen, ohne vorher die Basic-Seminare besucht zu haben, wenn bereits entsprechende Vorkenntnisse aus beruflichen Tätigkeiten vorhanden sind.