Praxis der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Der traditionelle Unterricht findet in einem physischen Schulungsraum statt, wo Dozenten und Teilnehmer direkt miteinander interagieren. Das bietet den Vorteil einer direkten Kommunikation, persönlichen Interaktionen und sofortigen Rückmeldungen.
Mo. 13.10.2025
Regensburg
Vollzeit
Mo. 02.03.2026
Regensburg
Vollzeit
Im Gewerbepark B27
Mo. 05.10.2026
Regensburg
Vollzeit
Die gesamte Weiterbildung erfolgt über das Internet. Teilnehmende und Dozenten sind nicht physisch am selben Ort, sondern nutzen Videokonferenzen, Lernplattformen, digitalen Materialien und Online-Tools für den Online-Unterricht. Der Unterricht findet live (synchron) statt.
Mo. 29.06.2026
Vollzeit
Virtueller Schulungsraum
Nr. 25529MA110
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Grundbegriffe der Entgeltabrechnung
- Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
- Grundlagen und Sonderformen der Besteuerung
- Die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalbezüge
- Entgeltfortzahlung
- Mutterschutz
- Geldwerte Vorteile, Sachbezüge
- Minijobs
Basic
Die Seminare im Basic-Level erfordern nur geringe Vorkenntnisse im jeweiligen Fachbereich und bieten eine Einführung in das Thema. Sie dienen dazu, einen Überblick über das jeweilige Thema zu erhalten und sind für Einsteiger gut geeignet.