Einkauf

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es für Fachkräfte im Einkauf unerlässlich, auf dem neuesten Stand der Branche zu bleiben und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu verbessern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist durch gezielte Weiterbildungen.

Einkaufsweiterbildungen umfassen verschiedenen Themen, wie zum Beispiel die neuesten Trends und Entwicklungen in der Beschaffung, die Identifizierung und Bewertung von Lieferanten, die Optimierung des Einkaufsprozesses sowie die Implementierung von Strategien zur Kosteneinsparung. Spezielle Themenfelder wie z.B. Nachhaltigkeit, Ethik im Einkauf, Risikomanagement und Verhandlungstechniken werden ebenfalls behandelt. Hierdurch werden Sie in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen im Einkaufsprozess zu treffen und die Effizienz und Effektivität ihrer Arbeitsabläufe zu steigern.

Die Vernetzung von Fachleuten in der Branche und der Erfahrungsaustausch helfen dabei, Best Practices zu entwickeln und umzusetzen.


Unser Angebot zum Thema "Einkauf"



Angebotsdetails im Überblick


Seminare

Dauer: 1/2 bis 2 Tage

Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Zertifikatslehrgänge (IHK)

Dauer: 50 bis 250 Unterrichtsstunden

Abschluss: IHK-Akademie-Zertifikat


Praxisstudiengänge IHK

Dauer: Berufsbegleitend: ca. 1,5 Jahr bis 3 Jahre; Vollzeit: ca. 5 bis 9 Monate

Förderung: Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus, Weitebildungsstipendium

Abschluss: Bundesweit anerkannter Abschluss


Alle Neuigkeiten

Personalentwickler (IHK)

Um als wirtschaftliches Unternehmen Erfolg zu haben, sind kompetente und loyale Mitarbeiter eine der wichtigsten Säulen.

Mehr erfahren
HYBRIDE Praxisstudiengänge - ein Interview mit Martin Haag

Wir haben unseren Leiter der Praxisstudiengänge hier an der IHK-Akademie in Ostbayern GmbH, Martin Haag, zu unseren neuen hybriden Kursmodellen befragt.

Mehr erfahren
Rückblick 2023 & Ausblick 2024: Industriemeistertag

Fachkräfte sind starke Mangelware in vielen Unternehmen. Aus diesem Grund sollte man den Fachkräften mit Weiterbildungen mehrere Aufstiegsmöglichkeiten bieten. Um für die Fachkräfte im gewerblich-technischen Bereich eine Plattform zum Vernetzen zu schaffen, veranstalteten wir, IHK-Akademie, den Industriemeistertag 2023. Dieser fand am 11. September 2023 mit vollem Erfolg statt.

Mehr erfahren